top of page
Steinpyramide Bretagne.jpg

YOGA&MEDITATION

Yoga ist ein jahrtausendealtes ganzheitliches Konzept mit dem Ziel Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Oft geht im trubeligen Alltag die Balance zwischen Aktivität und Passivität, Arbeit und Erholung, Geben und Nehmen verloren. Überforderung, Stress, Burnout, Depression können die Folge sein. Ha-tha Yoga lehrt durch achtsame Atem-, Körperübungen und dem „Rückzug der Sinne“ in der Meditation dem entgegen zu wirken. Bewusste Atemwahrnehmung und Körperarbeit lenkt die Aufmerksamkeit zurück in den Körper. Im Fluss des Atems - dem Kommen und Gehen des Atems und der Pause zwischen Ein- und Ausatmung - die Körperübungen (Asanas) zu praktizieren, ermöglicht das bewusste, natürliche und wohltuende Erleben von An- und Entspannung. Die Selbstwahrnehmung des eigenen Zustandes, des Denkens, Fühlens und Handelns wirkt positiv zurück auf Stressbewältigung, Entspannungsfähigkeit und Gelassenheit.

ANGEBOTE YOGA&MEDITATION

YOGA und MEDITATION in der Adventszeit - advenire

sich aufmachen, innehalten,ankommen, dasein

Die Adventszeit lädt ein, in der Dunkelheit das Licht zu suchen. An drei Abenden begeben wir uns mit Atemübungen, Yogaübungen und Meditation einzeln und gemeinsam auf den Weg zum Licht. Wie die Könige dem Stern folgen, so lassen wir uns von einem Thema leiten.

YOGA und MEDITATION in der Passionszeit - per crucem

das eigene Kreuz anschauen, anerkennen, annehmen

Die Passionszeit erinnert an das Leiden und den Tod Jesu. Welches Leid trage ich in meinem Leben?Wo stoße ich an Grenzen, auf Widerstände, weiß nicht weiter? Wie kann ich damit umgehen?

Im Praktizieren von Atemübungen, Yogaübungen und Meditation begegnen wir unseren Schattenseiten. Es gilt sie anzuschauen, anzuerkennen und anzunehmen. Aus der Haltung der Annahme kann sich allmählich Veränderung ereignen.

YOGA und KONTEMPLATION

In der Stille der Natur im einladenden Exerzitienhaus HohenEichen in Dresden Kraft tanken und die Quelle in sich wieder entdecken. Dazu lädt dieser Kurs ein. Körper- und Atemübungen aus dem Yoga im Wechsel mit dem Sitzen in der Stille in der Meditation unterstützen uns auf dem Weg, die göttliche Gegenwart in uns wahrzunehmen und wirken zu lassen. Der Kurs findet im Schweigen statt. Eine Teilnahme am Kurs ist mit und ohne Vorerfahrung möglich.

MEDITATIONS- und SCHWEIGEWOCHENENDE

Ein Wochenende im Haus der Stille in Grumbach bei Dresden mit einer Einführung in das Herzensgebet. Das Sitzen in der Stille verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Herzensgebetes bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Körperübungen aus dem Yoga.

ORA et LABORA

"Gott suchen und finden in allen Dingen".  Bis heute prägt das Motto "Ora et labora" das klästerliche Leben. Der Tagesablauf besteht aus Zeiten des Betens und aus Zeiten der Erholung. Nach Benedikt von Nursia bilden Arbeit und Gebet eine Einheit. Ignatius von Loyola spricht von "Gott suchen und finden in allen Dingen" und wie der Mensch "kontemplativ in Aktion" sein kann. Alles, was ich tue, vollzieht sich in Gottes Gegenwart und soll zum Gottesdienst werden. Dazu gehört ein ausgewogenedr Lebensstil. Auf diese Weise kann jeder Augenblick meines Lebens zum Ort der Begegnung mit Gott werden. Der Kurs beinhaltet folgende Elemente: Garten-/Hausarbeit, Zeiten der Stille, Yoga, Hinführung zum Jesusgebet. Der Kurs findet im Haus Hoheneichen in Dresden statt.

FASTENWOCHE im Haus der Stille in Grumbach

"Gott suchen und finden in allen Dingen".  Bis heute prägt das Motto "Ora et labora" das klästerliche Leben. Der Tagesablauf besteht aus Zeiten des Betens und aus Zeiten der Erholung. Nach Benedikt von Nursia bilden Arbeit und Gebet eine Einheit. Ignatius von Loyola spricht von "Gott suchen und finden in allen Dingen" und wie der Mensch "kontemplativ in Aktion" sein kann. Alles, was ich tue, vollzieht sich in Gottes Gegenwart und soll zum Gottesdienst werden. Dazu gehört ein ausgewogenedr Lebensstil. Auf diese Weise kann jeder Augenblick meines Lebens zum Ort der Begegnung mit Gott werden. Der Kurs beinhaltet folgende Elemente: Garten-/Hausarbeit, Zeiten der Stille, Yoga, Hinführung zum Jesusgebet. Der Kurs findet im Haus Hoheneichen in Dresden statt.

ANGEBOTE YOGA UND MEDITATION

IMG_2611 2_edited.jpg

YOGA und MEDITATION
OASENTAGE IM HAUS HOHENEICHEN IN DRESDEN

„Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir.“ (Augustinus)

Die innere Quelle durch Rückzug in die Stille und achtsame Körperarbeit neu entdecken und dadurch Körper, Geist und Seele nähren.

15.-19. September 2024

Anmeldung über das Haus Hoheneichen Dresden​

IMGP1023.JPG

YOGA und Meditation
im ADVENT

advenire
SICH AUFMACHEN, INNEHALTEN, ANKOMMEN, DASEIN

Angebot im Advent

3 Abende mit

Yoga, Pranayama, Meditation

und gemütlichem Ausklang

    

Kurs 1: Mittwoch 27.11., 04.12., 11.12.24

jeweils 19.00-22.00 Uhr

(Anmeldeformular)

Kurs 2: Donnerstag 28.11., 05.12., 12.12.24

jeweils 18.00-21.00 Uhr

(Anmeldeformular)

There's a crack in everything1.HEIC

YOGA und Meditation in der PASSIONSZEIT
per crucem

DAS EIGENE KREUZ ANSCHAUEN, ANERKENNEN, ANNEHMEN

Angebot in der Passionszeit

3 Abende mit

Yoga, Pranayama, Meditation

und Ausklang

Kurs 1: Mittwoch 06.03.24, 13.03.24, 20.03.24

jeweils 19.00-22.00 Uhr

(Anmeldeformular)

Kurs 2: Donnerstag 07.03.24, 14.03.24, 21.03.24

jeweils 18.00-21.00 Uhr

(Anmeldeformular)

bottom of page